Im Leipziger Westen sind zahlreiche Design-Akteur*innen aktiv. Wir stellen euch in unserer Reihe „6 Fragen an…“ Designer*innen aus dem Fördergebiet vor:
Lena Stadler arbeitet unter dem Namen „black to wild“ als Kommunikationsdesignerin, Fotografin und Illustratorin. Nach ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Grafikdesignerin absolvierte sie ihr Studium an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale – zuerst Kommunikationsdesign im Bachelor und später Fotografie im Master. Im Anschluss arbeitete Lena mehrere Jahre in Berliner Kreativagenturen und ist nun seit 2018 als Selbstständige in Leipzig angekommen.
Mein Leistungsspektrum umfasst Grafikdesign mit Fokus auf Fotografie und Illustration.
Als ich Anfang des Jahres nach Lindenau zog, war es mehr der Zufall als eine Planung, der mich in den Leipziger Westen trieb. Doch besser hätte es nicht kommen können. Ich lebe unglaublich gerne in diesem Stadtteil und nachdem ich mein Atelierplatz zuerst in Connewitz hatte, habe ich diesen nun auch hier in den Kiez verlegt. Ich liebe die Nähe zum Wald, ich mag die bunte Mischung der Bewohner und habe hier nicht nur sehr warmherzige, sondern auch kreative, aktive und offene Menschen kennengelernt.
Ich lebe noch nicht lange im Leipziger Westen, doch durch die vielen Veranstaltungen und Angebote viel es mir leicht, Kontakte zu hiesigen Akteur*innen zu knüpfen und ein Netzwerk aufzubauen. So habe ich bspw. auch Raphael Rill von ecofacture kennengelernt. Wir teilen uns mittlerweile einen Arbeitsraum, bereichern uns mit Ideen und setzen Projekte gemeinsam in die Tat um.
Im Zuge meiner Selbstständigkeit wurde es Zeit für einen eigenen Internetauftritt. Für die Programmierung habe ich professionelle Hilfe gesucht und in Leipzig gefunden: MNKY Lab erstellte meine Seite „blacktowild.com“ voll und ganz nach meinen Vorstellungen. Viele meiner Kooperationspartner sind allerdings in ganz Deutschland verteilt – zum Glück kennt Kommunikation auch über eine Distanz hinweg kaum noch Hindernisse.
Viele von uns kreativen Selbstständigen sind Einzelkämpfer, die sich zwar projektbezogen gerne zusammensetzen, danach aber wieder ihrer Wege gehen. Derzeit bin ich dabei, mich einzuleben und zu orientieren – nicht nur in der Stadt, sondern auch in der Selbstständigkeit. Ich hoffe, dass ich im Laufe der Zeit beständige Akteure finde, mit denen ein freundschaftliches und inspirierendes Zusammenleben und -wirken entsteht.
Ich möchte mich mit meiner Arbeit gerne mehr gesellschaftlich stark machen. Wenn ich mir ein Projekt wünschen könnte, dann wäre es wohl etwas wie: Editorial Design – mitsamt Illustrationen und Fotografien – zum Thema Nachhaltigkeit in der Gesellschaft.
+++
…wünsche ich mir eine Ausdehnung auf die ganze Stadt. Ich finde es schade, dass sich das Angebot lediglich an den Leipziger Westen richtet. Zwar werden Teilnehmer aus anderen Teilen von Leipzig nicht ausgegrenzt, doch würde ich mir mehr Austauschtreffen auch zu Kreativen im Leipziger Osten oder Süden etc. wünschen.
+++
Im Netz: www.blacktowild.com
Facebook: https://www.facebook.com